Konzentration beim TrainingTrainingGruppenfoto des KC OsterburgBannerbildKindertrainingLernen, den Gürtel zu bindenFußtritt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Karate

Karate ist, anders als oftmals dargestellt, weniger ein Sport für Selbstdarsteller, sondern eine Sportart, die Selbstdisziplin, Respekt und Verantwortungsbewusstsein lehrt. Es geht weniger um das Zerschlagen von Brettern oder zirkusreifer Artistik, wie es oftmals auf Schauvorführungen publikumswirksam dargestellt wird. Der Karateka lernt im Training seinen Körper zu beherrschen, Fuß- und Fauststöße werden vor dem Auftreten abgestoppt. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers, Konzentrationsfähigkeit sowie ein gesundes Selbstbewusstsein werden geschult und aufgebaut. Karate stellt nicht nur Anforderungen an den Körper, sondern auch an den Geist und ist somit ein optimaler Ausgleich zum stressigen Alltag.

 

Es eignet sich für alle Altersgruppen jeden Geschlechts und fördert durch seine Vielseitigkeit das Wohlbefinden und die Gesundheit. Unabhängig vom Alter, der körperlichen Konstitution oder dem Geschlecht kann jeder zu jedem Zeitpunkt einsteigen.

 

Da im Karate die Kraft und allgemeine körperliche Statur keine Rolle spielen, ist es insbesondere auch für Frauen und Mädchen interessant. Gelassenheit, Schnelligkeit und Geschicklichkeit sorgen für eine wirksame und praktikable Selbstverteidigung.

 

 Training 

Kontakt

KC Osterburg e.V.
Grundstr. 4
39576 Stendal

 

Jenny Karthäuser

Tel.: +49 1525 1749678

 

E-Mail: